Rebecca Schwaderer ist am 10. Mai 1977 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur am Lise-Meitner-Gymnasium in Remseck studierte sie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg. 2001 hat sie ihr Studium als Diplom-Verwaltungswirtin (FH) mit dem Wahlpflichtfach Sozialmanagement abgeschlossen.
Erste berufliche Station war das Baurechtsamt der Stadt Stuttgart; hier war Rebecca Schwaderer von 2001-2008 stellvertretende Leiterin des Bürgerservice Bauen und von 2008-2009 Sachbearbeiterin in der Bauabteilung Mitte.
Im Jahr 2009 wurde Rebecca Schwaderer zur Ortsvorsteherin der 5.000-Einwohner großen Ortschaft Hohenacker der Stadt Waiblingen gewählt.
Am 18. Januar 2015 haben die Bürgerinnen und Bürger von Möglingen Rebecca Schwaderer mit 95,14 % der Stimmen im ersten Wahlgang zu ihrer Bürgermeisterin gewählt.
Seit 19. März 2015 ist Rebecca Schwaderer als Bürgermeisterin im Amt, Leiterin der Verwaltung und Vorsitzende des Gemeinderats.
Weitere Aufgabenfelder
- Verbandsvorsitzende des Zweckverbands Gruppenklärwerk Leudelsbach
- Mitglied der Bürgerstiftung Möglingen
- Mitglied der VR-Bank-Stiftung Asperg-Markgröningen
- Stellvertretende Verbandsvorsitzende des Zweckverbands Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
- Mitglied im Bündnis für Bezahlbaren Wohnraum im Landkreis Ludwigsburg
- Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Ökumenischen Sozialstation Nördliches Strohgäu gGmbH
Mitgliedschaften
- Krankenpflegeförderverein Möglingen
- Förderverein Kleeblatt Möglingen
- Heimatverein Möglingen e.V.
- LandFrauen Möglingen
- Politik mit Frauen e.V.