Ausblick
Betriebsführung der Straßenbeleuchtung
In der Gemeinde sind rund 1.400 Straßenleuchten im Einsatz. Im März 2016 hat der Gemeinderat beschlossen, mit der SÜWAG Energie AG einen Straßenbeleuchtungsvertrag abzuschließen, mit dem die SÜWAG die Betriebsführung übernimmt. Bisher sah die Regelung so aus, dass das Netz, die Schaltschränke und die Masten der SÜWAG gehören, die Leuchtkörper aber der Gemeinde, die damit auch für die Unterhaltung und Betriebsführung zuständig war.
Der Vertrag, ein sogenanntes „Rundum-Sorglos-Paket“, überträgt nun alle Aufgaben gegen ein Entgelt an die SÜWAG: vor allem das Schalten der Beleuchtung, die Wartung und Reinigung der Leuchten, die Inspektion und Instandhaltung des Netzes und das Störungsmanagement sind vertraglich geregelt.
Bitte melden Sie Störungen der Straßenbeleuchtung mit der vierstelligen Leuchtennummer die am Mast steht an die Gemeindeverwaltung.
LED Umstellung
Nachdem die Gemeinde schon positive Erfahrungen mit LED Beleuchtung gemacht hat, soll in den nächsten Jahren die gesamte Straßenbeleuchtung umgerüstet werden. Den Anfang machten 524 Leuchten an den Hauptstraßen. Die Gemeinde erhält einen Zuschuss nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. Diese Mittel sollen – so ein Beschluss des Gemeinderates – in die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung investiert werden. Die Ausschreibung der Leuchten erfolgte im Frühjahr 2017.